
Pretty Things (englisch: „schöne Dinge“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pretty_Things

Englische Beat-Band (erste LP 1956); in Image und Stil den Rolling Stones nachgeraten. Experimentierten Ende der 60er mit psychedelischen Elementen und Konzeptalben und konnten nie den ganz großen Erfolg verbuchen.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

britische Rockgruppe, 1963 um Phil May (Gesang) und Dick Taylor (Gitarre) in London gegründet; wurden bekannt als Rhythm & Blues -Band mit gewollt derber, ungeschliffener Spielweise; fielen auf durch betont unkonventionelles Auftreten und ausschweifende Bühnenshows; beeinflussten zahlreiche Rockbands der 1960er Jahre; dann zun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pretty-things
Keine exakte Übereinkunft gefunden.